VICTORIA
SINCE 1915:
Im Jahr 1915 hatte Gregorio in einem kleinen Dorf in La Rioja, im Norden Spaniens, die Idee, einen Schuh zu kreieren, den er nach seiner ersten großen Liebe, seiner Frau Victoria, benannte.
Im Bestreben, die traditionellen Espadrilles, die zu dieser Zeit mit einer Gummisohle hergestellt wurden, noch besser zu machen, wurde in den 1950er Jahren die neu erfundene Vulkanisationstechnik eingeführt. So entstand der legendäre Victoria Canvas-Sneaker, der in den 1980er Jahren zum Symbol einer ganzen Generation wurde.
Im Jahr 2004 begannen wir ein neues Abenteuer mit der internationalen Expansion der Marke. Heute exportieren wir 75 % unserer Produktion in mehr als 50 Länder und bringen unser historisches Erbe fast in die ganze Welt. Dank der handwerklichen Herstellungsmethode und des starken Engagements für Innovation, Design und Nachhaltigkeit erlebt Victoria einen bedeutenden Wachstumsmoment sowohl auf dem spanischen Markt als auch auf internationalen Märkten, insbesondere in Frankreich, Italien, Großbritannien, Portugal, Korea und den USA.
NACHHALTIGKEIT
"DEAR WORLD:"
Was sich bis heute kaum verändert hat, ist die traditionelle Art und Weise, in der wir unsere Sneaker herstellen: von Hand, Stück für Stück und die meisten in La Rioja, wie auch schon 1915. Denn für uns ist Umweltschutz nicht irgendeine Wunschvorstellung, sondern von Anfang an Bestandteil unserer Arbeitsweise.
Entdecken Sie hier die bisher erreichten Meilensteine, die jedes Jahr überprüft und aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass wir alle notwendigen Schritte unternehmen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
UNSER „V“-ZEICHEN SEIT 1977
Un modelo industrial, firmado en Logroño el 8 de Ein industrielles Modell, das am 8. September 1977 in Logroño mit einer Zeichnung des damaligen Schuhs signiert wurde. Damit wird bestätigt, dass Victoria vor fast 50 Jahren die erste Marke war, die dieses dekorative Element auf Schuhen verwendete.
ES DUFTET NACH VICTORIA
Zu dieser Zeit begann der Naturkautschuk, aus dem wir unsere Schuhe herstellten, knapp zu werden. Dann haben wir bei Victoria beschlossen, das Rezept zu ändern und begannen, Reifen wiederzuverwenden, um daraus Sohlen herzustellen. Da der Geruch nach Reifen so stark war, wurde ein nach Erdbeeren duftendes Parfüm verwendet, um ihn zu überdecken. Der Geruch begleitet uns seither und ist zu unserem Markenzeichen geworden.
MORE THAN SHOES: VICTORIA THINGS
1985 "INSPIRED BY OUR HISTORY"
VICTORIA ERÖFFNET IHREN ERSTEN STORE IN BARCELONA
Auf einer Fläche von 150 m², verteilt auf zwei Etagen, lädt das Geschäft dazu ein, einen Raum voller Nuancen, Kontraste und Übergänge zu entdecken. Im Erdgeschoss befindet sich die weibliche Welt von Victoria, während das obere Stockwerk eine urbanere und lässigere Atmosphäre mit den Linien Street und Victoria 1985 bietet.
Das Projekt schafft ein neues Einkaufserlebnis, das über den Kauf hinausgeht und zu einem Ort des Lebens und der Begegnung wird. Ein Raum, in dem sich Generationen, Stile und gemeinsame Erinnerungen treffen – und der die Essenz einer Marke widerspiegelt, die sich weiterentwickelt hat, ohne ihre Authentizität zu verlieren.